Social Day: IT-Experten verschönern Pavillon
Das Team der SITA Airport IT GmbH aus Düsseldorf beschäftigt sich normalerweise mit Kommunikations- und IT-Lösungen für die Luftverkehrsindustrie. Bei der Graf Recke Stiftung haben die IT-Experten bei einem Social Day nun auch ihr handwerkliches Können unter Beweis gestellt.
Elf Mitarbeitende der Firma SITA Airport haben einen Gartenpavillon im Seniorenzentrum Walter-Kobold-Haus im Düsseldorfer Norden renoviert. Dafür wurden sie von ihrem Arbeitgeber für einen ganzen Tag freigestellt. „Üblicherweise bewegen wir uns in digitalen Welten, so dass die handwerklichen Arbeiten einmal eine ganz andere Herausforderung sind. Unser Team hat viel Freude daran, zumal wir damit auch noch Gutes tun“, sagte Geschäftsführer Patrik Schlepütz, der selbstverständlich mit anpackte.

„Die Renovierung des Gartenpavillons haben sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner schon lange gewünscht“, bedankte sich Einrichtungsleiterin Birgit Wieseler. Die Aktion wurde zudem mit einer Spende unterstützt.
„Mich freut es besonders, dass wir hier nicht nur mit einer Geldspende unterstützen, sondern auch selber mitanpacken“, sagte Annabelle Pfeiffer, Marketing Managerin. Auch Pascal Stich wollte unbedingt mitmachen, als er von der Aktion hörte: „Denn wenn es einem selbst gut geht, finde ich es wichtig, auch einmal etwas zurückzugeben.“
Der Social Day hat sich gelohnt: Am Ende des Tages war das Dach vom Moos befreit, der ganze Pavillon neu lasiert und die Fenster mit neuen Acrylglasscheiben ausgestattet. Auch das nebenstehende Miniaturdorf des Fördervereins und eine weitere Sitzecke profitierten von der Tatkraft des engagierten Teams.
Mich freut es besonders, dass wir hier nicht nur mit einer Geldspende unterstützen, sondern auch selber mitanpacken.
Eine Mischung aus Kunst und Kraft
Viele Bewohnerinnen und Bewohner informierten sich direkt beim Social-Day-Team über die Aktion. „Es ist wirklich schön zu erleben, dass sich die Seniorinnen und Senioren so über die Instandsetzung des Pavillons freuen. Mir haben schon einige von ihnen erzählt, wie gerne sie ihn in Zukunft wieder nutzen möchten“, berichtete Social-Day-Akteur Mark Pietrzyk.
Der neue Weg war dabei für eine Bewohnerin besonders wichtig: „Ich freue mich, dass auch der Zugang neu gepflastert wurde. So komme ich auch mit dem Rollstuhl nun gut hinein.“ Auch Seniorin Rosemarie, 86 Jahre, lobte die Aktion: „Toll, dass sich Unternehmen so engagieren. Eine Mischung aus Kunst und Kraft!“
„Ich freue mich, dass unsere Bewohner nun dank der Spende und der tatkräftigen Unterstützung der SITA Airport IT und ihrer Mitarbeitenden wieder diesen geschützten Sitzplatz mitten im Garten nutzen und den Anblick genießen können“, sagte Einrichtungsleiterin Birgit Wieseler bei der Abschlussrunde.
Marc Wielandner, Team Manager Marketing, blickte auch gerne auf den Tag zurück: „Dies ist der erste Social Day, den wir bei der SITA Airport IT veranstaltet haben. Wir waren gespannt, wie das abläuft und sind sehr glücklich über die gelungene Organisation des gesamten Tages.“ Patrik Schlepütz stimmte ihm zu und zog ein positives Fazit: „Nach dieser erfolgreichen Aktion war dies sicher nicht der letzte Social Day bei uns.“
Info
Das Senioren- und Pflegezentrum Walter-Kobold-Haus wurde 1997 fertiggestellt. Die Einrichtung liegt im Düsseldorfer Norden im Stadtteil Wittlaer und bietet 145 stationäre Pflegeplätze für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.