Bessere Busverbindung ins Dorotheenviertel Hilden

|

Stadt Hilden und Rheinbahn sorgen für eine Ausweitung der Busfahrzeiten zwischen Innenstadt und Dorotheenviertel Hilden.

Am Mittwoch hat der Stadtentwicklungsausschuss in Hilden die Ausweitung der Busfahrzeiten zwischen Innenstadt und Dorotheenviertel Hilden beschlossen. Mit diesem Anliegen hatte sich Petra Skodzig, Vorstand der Graf Recke Stiftung, vergangenes Jahr an Bürgermeister Dr. Claus Pommer gewandt. Mitarbeitende der Einrichtungen der Graf Recke Stiftung im Dorotheenviertel Hilden wie auch dort lebende junge und ältere Menschen hatten immer wieder beklagt, dass die Busse bereits ab 19.30 Uhr ihre Fahrten zwischen Innenstadt und Dorotheenviertel Hilden einstellen. Für Mitarbeitende im Spätdienst ist das ebenso ein Problem wie für Bewohnerinnen und Bewohner der dortigen Jugendhilfe-Wohngruppen und der Senioreneinrichtungen. Die Erweiterung der Busfahrzeiten von Montag- bis Samstagabend bis 21.05 Uhr sei deshalb auch ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe der jungen und älteren Menschen im Dorotheenviertel Hilden, so Stiftungsvorstand Petra Skodzig, und sie ergänzt: „Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung! Vielen Dank an Bürgermeister Dr. Pommer, die Hildener Stadtpolitik und die Rheinbahn für diese wichtige Maßnahme für alle, die in unserem Dorotheenviertel Hilden leben und arbeiten."

Die erweiterten Zeiten sollen ab Ostern gelten. Gleichzeitig drängen Behinderten- und Seniorenbeirat der Stadt laut Rheinische Post auf mehr, um das Dorotheenviertel Hilden auch früh morgens und spät abends noch besser an den öffentlichen Nahverkehr anzubinden.

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren